Die Lange Nacht der Musik: Die Symphonie der Münchner Nacht
Die Lange Nacht der Musik ist ein einzigartiges, musikalisches Festival, welches jährlich in München stattfindet und den Melodien von klassischer Musik bis zu Rock- und Pop-Genres vereint. In einer Nacht verwandeln sich über Spielorte in ganz München in Konzertsäle, in denen die Stadt ihren musikalischen Querschnitt präsentiert.
Musikalische Vielfalt und beeindruckende Locations
Die Lange Nacht der Musik steht vor allem für musikalische Vielfalt. Ob Jazz, Klassik, Volksmusik oder experimentelle Klänge, es gibt kein Genre das hier zu kurz kommt. Noch beeindruckender sind die vielseitigen und oftmals historischen Locations. Ob in Kirchen, Museen, Clubs oder sogar auf öffentlichen Plätzen – Musik ist an diesem Abend überall zu finden.
Einmaliges Erlebnis
Neben der Musik steht in dieser Nacht vor allem die Begegnung im Mittelpunkt. Ob Tanzkurse, Kabaretts oder Publikumsgespräche - Interaktion und Austausch machen diese Nacht zu einem Gemeinschaftserlebnis und binden Besucher aktiv in die Events ein.
Praktische Informationen
Ein Ticket berechtigt für die gesamte musikalische Vielfalt in der Nacht. Zudem ist im Ticketpreis ein Shuttleservice enthalten, der den Besucher zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten transportiert und so ein maximales Musikerlebnis ermöglicht. Essen und Trinken werden von Uhr abends bis Uhr morgens an verschiedenen Standorten angeboten.
Für wen ist das Festival?
Die Lange Nacht der Musik ist gleichermaßen für Musikliebhaber verschiedenster Genres, als auch Neulinge in der Festival-Szene perfekt geeignet. Es ist eine Veranstaltung, die musikalische Vielfalt, Kulturaustausch und Miteinander feiert - ein wahrlich einmaliges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.