Internationales Dixieland Festival Dresden: Eintauchen in die Welt des Jazz
Als das repräsentative Jazz-Schaufenster in Deutschland, ist das Internationale Dixieland Festival in Dresden eine feste Institution für Jazzliebhaber aus aller Welt. Musikalische Klänge aus den Anfängen der Jazzgeschichte bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen prägen diese fröhliche und lebendige Veranstaltung.
Das Besondere am Dixieland Festival
Jedes Jahr strömen im Mai etwa eine halbe Million Besucher in die sächsische Landeshauptstadt, um den Künstlern aus der weltweiten Dixieland-Szene zu lauschen. Das Festival versteht sich dabei als lebendiges Jazzarchiv und bietet eine unglaubliche musikalische Vielfalt, bei der traditioneller Jazz, Swing und Blues ebenso auf dem Programm stehen wie Boogie Woogie und mehr.
Events und Atmosphäre
Das Herzstück des Festivals bildet die Dampferparade auf der Elbe, bei der die Musik auf den Dampfern und an den Ufern erklingt und gemeinsam gefeiert wird. Daneben gibt es zahlreiche Konzerte in Kneipen, auf Freilichtbühnen und bei einem Oldtimerkorso. Das Festival ist geprägt von Leichtigkeit, Lebensfreude und dem Gemeinschaftsgefühl der Jazzbegeisterten.
Praktische Informationen
Neben den zahlreichen kostenlosen Veranstaltungen bietet das Festival auch kostenpflichtige Konzerte in verschiedenen Locations der Stadt. Übernachtungsangebote reichen von Hotels und Pensionen bis hin zu Campingplätzen. Gastronomische Angebote bereichern das Festival mit regionaler und internationaler Küche.
Für wen ist das Festival?
Das Internationale Dresdner Dixieland Festival ist genau das Richtige für alle Jazzfreunde, Musikbegeisterte und solche, die es noch werden wollen. Unter freiem Himmel und in geselliger Runde erleben Besucher ein musikalisches Großereignis, das jährlich Fans aus Europa und der Bundesliga begeistert.